# 3: Alltagsstürme

GRAU ist so stürmisch - wie manche Alltage.

Unvorhersehbar, überfordernd, kräftezehrend und laut. Mit hoher Geschwindigkeit rast der Alltag manchmal auf einen zu. Er verschlingt einen schon beinahe. Der Alltagssturm lässt Gedanken aufwirbeln, eine graue Gedanken-Wolkendecke zieht auf und trübt die Sicht. Es wird grau(er)…

Man versucht durchzuhalten und sagt sich, dass alle Stürme irgendwann wieder vorbeiziehen. Man versucht stark zu bleiben und sich nicht mitreissen zu lassen…

Irgendwann erscheinen zumindest kleine blaue Streifen am Himmel, die sich wie zarte Fünkchen Hoffnung anfühlen. Sonnenstrahlen tasten sich langsam wieder aus dem grauen Wolkennest hervor und man erinnert sich daran, dass Regen und Sonne Regenbogen ergeben. Man hat die grauen Momente des Alltagssturms schon fast vergessen, weil man Besserung spürt. Von Zeit zu Zeit lösen sich selbst die letzten kleinen weissen Gedanken-Puschel-Wolken wieder langsam auf.

Es wird blau(er)…

Blau ist so ruhig - wie ein stiller See im Sommer.

Der blaue Himmel ist wieder frei von Wolken - unser Kopf von negativen Gedanken. Der Regen hat alles Alte weggewaschen, alles was einen blockiert, einschränkt und einem Angst macht. Man ist wieder erfrischt mit neuen Gedanken, neuen Ideen und neuem Mut. Man steht hinter der verregneten Fensterscheibe mit Blick auf jeden noch  so kleinen Sonnenstrahlen und spürt die Wärme. Man reibt sich die Tränen aus dem Gesicht und ist dankbar, dass man im Sturm an Gefühlen und Gedanken im Alltag nicht aufgeben hat. Man ist dadurch noch stärker geworden. Durchhalten lohnt sich IMMER. Denn genau dann wenn andere aufgeben - wird’s wieder schön(er) und funkelnd(er).

Denn nach Grau kommt Blau.

Und es wird nicht nur BLAUER, sondern BUNTER.

Alltagsstürme ziehen vorbei…

Celine mit C

Zurück
Zurück

# 4: Fliegen wir ans Meer?

Weiter
Weiter

# 2 - Fehlerkultur & Perfektionismus